Wir steigern
die Einkaufseffizienz von Unternehmen

Wie arbeiten wir?

Mit mehr als 16 Jahren Erfahrung, fortschrittlichen Tools und Methoden und einem Team von Experten unterstützen wir Ihre Organisation beim Aufbau eines Wettbewerbsvorteils.

  • 01
    Bedarfsanalyse und Identifizierung der Ziele

    Wir konzentrieren uns auf die Analyse und das Verständnis des internen und externen Umfelds des Unternehmens. Wir identifizieren Ziele und legen den Weg zu ihrer Erreichung fest.

  • 02
    Das Team

    Wir stützen uns auf die Geschäftserfahrung unserer Experten und die Kenntnisse und Fähigkeiten zertifizierter Spezialisten.

  • 03
    Technologie und Tools

    Wir steuern, koordinieren und überwachen den Prozess der Umsetzung der von uns empfohlenen Maßnahmen. Wir stützen unsere Zusammenarbeit auf partnerschaftliche Beziehungen, die darauf abzielen, Vorteile für die Organisation zu generieren.

  • 04
    Langlebigkeit der Lösungen

    Wir beantworten Fragen und schlagen die Implementierung maßgeschneiderter IT-Tools vor, die sowohl das Management als auch die operativen Mitarbeiter bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Kaufvorgängen unterstützen.

  • 05
    Reichweite und Möglichkeiten

    Wir sind auf dem nationalen, europäischen und globalen Markt tätig und nutzen dabei ein Netzwerk von Kontakten und aus verschiedenen Märkten gewonnenen Erfahrungen.

Wir unterstützen
Wir unterstützen Ihre Organisation

bei der Wertschöpfung, indem wir die Effizienz der internen Prozesse steigern und die strategische Zukunft Ihres Unternehmens sichern.

Was ist Einkauf?

Nach den Worten von Prof. Dr. Arjan van Weele, Einkaufsexperte, Gast der Konferenz PROCON Indirect Forum 2017

Die Äußerung von Prof. Dr. Arjan van Weele, anerkannter Einkaufs- und Supply Chain Management-Guru, aufgenommen im Rahmen des PROCON Indirect Forums 2017 – einer Einkaufskonferenz für den Zwischeneinkauf in kleinen und großen Unternehmen (English).

Die Zukunft des Einkaufs

Interview mit Dr. Peter Kraljic, Schöpfer der nach ihm benannten Matrix

Dr. Peter Kraljič war Gast der Konferenz PROCON/POLZAK 2018 (22.-23.10.2018).

Mateusz Borowiecki spricht mit der Legende des Unternehmenskaufs unter anderem über: makroökonomische Faktoren, die das moderne Geschäft prägen, den Möglichkeiten, die Unternehmensleitung von der Essenz des Einkaufs und von den Veränderungen, die in den letzten Jahren im Supply Chain Management stattgefunden haben, zu überzeugen.

Das Team

OptiBuy Angebot

OptiBuy ist ein kompetenter Partner, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten, die Grundlagen der Strategie zu legen und die nächsten Schritte für den Erfolg im Einkauf vorzuschlagen.

Einkaufsberatung

Die Kunden erwarten Produkte und Dienstleistungen zum niedrigstmöglichen Preis bei höchstmöglicher Qualität. OptiBuy ist ein kompetenter Partner, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten, die Grundlagen der Strategie zu legen und die nächsten Schritte für den Erfolg im Einkauf vorzuschlagen.

Siehe mehr

Outsourcing / Interim

Die heutigen Geschäftsdynamiken und Herausforderungen sind mit begrenzten Personalressourcen, der Konzentration auf strategische Themen oder dem Aufbauen von Schlüsselkompetenzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, verbunden.

Einer der effektivsten und schnellsten Wege, diese Ziele zu erreichen, ist das Outsourcing des Einkaufs oder die Nutzung temporärer Ressourcen. So kann man nicht nur die Kosten für den Einkauf von Materialien und Dienstleistungen schnell senken, sondern auch langfristig deren Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Siehe mehr

IT-Tools

Im Rahmen unserer Partnerschaftsverträge bieten wir umfassende IT-Lösungen zur Unterstützung von Einkaufsprozessen an. Wir unterstützen den Prozess der Auswahl des Softwareanbieters und bieten die vollständige Implementierung des ausgewählten Tools. Unter unseren Partnern finden Sie Ivalua und NextBuy.

Siehe mehr

Global Sourcing

Im Zeitalter der allgegenwärtigen Globalisierung von Einkaufsprozessen und einer ständig wachsenden Anzahl von Marktteilnehmern unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern auf den Weltmärkten. Der strategische Einkauf beschränkt sich nicht nur auf die Sicherung der Versorgung mit wesentlichen Produkten und Dienstleistungen. Die Kenntnis der Auslandsmärkte und die Entwicklung der Beziehungen zu den Lieferanten ermöglichen es, die zukünftige Entwicklung des Unternehmens zu planen und von langfristigen Partnerschaften zu profitieren. 

Siehe mehr